Jan Čmejla

Pianist

"Gewinner des Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbs in Leipzig 2025"

Kalender
Jan Čmejla - Gewinner des Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbs in Leipzig 2025

Referenzen

Lukáš Vondráček - Gewinner des Queen-Elisabeth-Wettbewerbs in Brüssel:
"Er ist ernst, leidenschaftlich und seinem Kunstwerk verpflichtet. Jan ist ein Musiker von höchster Qualität, der Ihre volle Aufmerksamkeit verdient."

Empfohlen von Professor Wolfram Schmitt-Leonardy an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim:
„Sein Gespür für Stil, die Fähigkeit, Partituren zu lesen, zu analysieren und zu interpretieren, seine fantastischen technischen Fähigkeiten und sein ausgezeichneter Fokus auf sein persönliches und künstlerisches Wachstum und seine Entwicklung machen ihn zu einem der spannendsten Talente, die ich während meiner Karriere als Pianist und Professor getroffen habe.“

PřeSkoumáno / Reviewed

ADAM SKOUMAL, CHOPIN, RACHMANINOW

Über mich

Jan Čmejla wurde im Jahr 2003 geboren. Er spielt Klavier seit er sechs Jahre alt ist. Seine erste musikalische Ausbildung erhielt er an der ZUŠ I. Hurníka und am Gymnasium und Musikschule der Hauptstadt Prag, wo er unter der Leitung von Prof. T. Vejvodová und Prof. L. Klánský studierte. Seit 2018 studiert er Klavierspiel an der Prager Musikakademie unter der Leitung von Prof. E. Boguniová. Seit 2022 studiert er bei dem renommierten Professor W. Schmitt-Leonardy an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim.

Im März 2025 gewann er den Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig 2025, was den ersten historischen Sieg eines tschechischen Pianisten im renommiertesten internationalen Bach-Wettbewerb darstellt. Neben dem Titel „Bachpreisträger“ erhielt er im selben Wettbewerb den Publikumspreis und weitere Auszeichnungen, wie zum Beispiel die Veröffentlichung einer eigenen CD und wird zusammen mit anderen Finalisten im Juni ein Triokonzert im Rahmen des Bachfests im Gewandhaus in Leipzig unter der Leitung von Jakub Hrůša

Im Jahr 2023 wurde Jan Stipendiat der Stiftung des weltweit anerkannten Cellisten Gautier Capuçon, mit dem er auf Schloss Elmau in Deutschland auftrat. Er wurde der jüngste Gewinner eines der prestigeträchtigsten Klavierwettbewerbe Europas, des „Concours International de Piano d'Epinal 2022“, und ist Laureat zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter Santa Cecilia (2021), Dvořák International Piano Competition - Concertino Praga (Absolutgewinner 2019) und auch Träger des Kern Foundation Prize der herausragenden russischen Pianistin Olga Kern. Im Jahr 2015 traf er beim Allianz Junior Music Camp in Wien, das für zehn ausgewählte Talente aus der ganzen Welt veranstaltet wird, auf den chinesischen Pianisten Lang Lang. Jan nahm auch an einem Masterclass mit dem renommierten Pianisten Boris Giltburg teil.

Mehr über mich

Kalender

2025-06-12, 20:00 - 21:30
Gewandhaus - Großer Saal , Augustuspl. 8, 04109 Leipzig, Německo
No 2 Solo Recital: Winner of the 2025 Bach Competition
2025-05-17, 11:00 - 12:00
Národní galerie Praha – Klášter sv. Anežky České, U Milosrdných 17, Staré Město, 110 00 Praha-Praha 1, Česko
Pražské Jaro - Matiné Jana Čmejly
2025-04-24, 19:00 - 20:30
Galerie Františka Drtikola Příbram, Tyršova 106, 261 01 Příbram-Příbram 1, Česko
Jan Čmejla – klavírní koncert
2025-03-15, 00:00 - 00:00
Épinal
2024-12-07, 14:00 - 15:00
Rudolfinum, Alšovo nábř. 79/12, Staré Město, 110 00 Staré město-Praha 1, Czechia
České mládí – Klavírní gala

Kontakte

Vertretende Agentur Camerata

MARTINA STRAKOVÁ

E-Mail: production@camerata.cz
tel.: +420 776 356 689
www.camerata.cz

Persönlicher Kontakt

JAN ČMEJLA

E-Mail: jancmejla707@gmail.com
tel.: +49 162 267 36 91
tel.: +420 774 255 790